Eine Idee wäre die Logs zu posten....
Beiträge von Multivitamin
-
-
Die Entwicklung geht doch bei TeamSpeak generell schleppend voran,
myTeamSpeak aka TSSync wurde 2014 schon angekündigt (hat sie ja nur knapp 3 Jahre gebraucht)
Als "großes Update" würde ich das nicht wirklich annehmen, myTeamSpeak ist da mehr ein nice to have feature aber kein dringend benötigtes
Ein dringend benötigtes Feature wäre mal ein Overhaul der Client UI, 16x16 Icons? Wo leben wir denn? In der Zeit des Telefon Modems?
Und generell, TeamSpeak hat nicht wirklich eine Kommunikation mit der Community, keine Infos wie der derzeitige Stand ist oder was für die Zukunft geplant ist.Für mich war das ein Grund zu Discord zu wechseln, monatlich mehrere neue Features, Kommunikation mit den Usern und vor allem komplett kostenlos
-
-
Ich bin mir jetzt gerade nicht 100% sicher, aber solltest du die Server Admin Query Rechte besitzen müsste es theoretisch auch Instanz übergreifen via Query funktionieren
Und zwar kann man vorgehen wie folgt:du kannst dir einfach einen Login erstellen "Extras > Server Query Login" (einfach einen Namen angeben)
dannach benötigst du ein Programm um mit einem Telnet Server eine Verbindung aufzubauen (häufigst genutzt wäre Putty)
unter Hostname die IP deines TeamSpeak angeben und Port wäre Standard auf 10011, Connection Type dann noch auf Telnetdann musst du mehrere Befehle ausführen:
Durch das generieren des Server Query Logins hast du einen Benutzernamen angegeben und dann ein Passwort zurück bekommen welche du hier nun einfügst
Als Antwort wenn ein Befehl erfolgreich war sollte er ein error id=0 msg=ok zurück geben
du solltest jetzt mit vollständen Server Query Admin Rechten auf der Query des TeamSpeak Servers angemolden seinAls nächstes brauchst du eine Liste mit allen verfügbaren TeamSpeak Servern, diese bekommst du mit dem Befehl
Die Server sollten mit einem "|" getrennt sein
Hierbei wäre jedesmal die Zahl nach "virtualserver_id=" zu notieren falls bei virtualserver_status=online stehtNun solltest du eine Liste mit zahlen haben und solltest jetzt folgendes bei jedem Server tun:
Server auswählen mitin meinem Fall "use 1" damit ich den ersten Server ausgewählt habe
damit du auf dem Server sehen kannst welche User in der Admin Server Query Gruppe sind gibst du nun den Befehl ein:es sollte wieder eine auflistung mit "cldbid=<zahl>" kommen
WICHTIG!!! Entferne Niemals die ID 1 aus der Gruppe!Damit du dem entsprechenden User die Rechte entziehen kannst benötigst du den Befehl
danach sollte wieder eine bestätigung kommen mit error id=0 msg=ok
Dann fängt das ganze wieder von vorne an mit dem nächsten Server aus deiner Liste
Zuerst den Server mit dem befehl "use <zahl>" auswählen, dann die Liste der User in dieser Gruppe holen und über den servergroupdelclient die member rauswerfen -
Wenn du unbedingt zwingend verschiedene Logins benötigst musst du verschiedene Identitäten erstellen
Wenn du diese nun als Server Query Admin haben willst musst du diese zur Server Query Admin Gruppe hinzufügen (Server Gruppe mit ID 2, du kannst diese Gruppe mit dem Recht b_serverinstance_modify_querygroup welche du mit der Admin Server Query Gruppe zuerst freischalten musst) -
Die Query Logins verschwinden dann wenn du mit der gleichen UID einen neuen Query Login erstellst / pro UID ist nur ein Login möglich.
Das weis ich dadurch dass ich mir die TeamSpeak Datenbank mal genauer angesehen habe und für jeden User nur ein Feld mit dem Query Login User + Query Login Passwort frei waren,
diese Funktion wurde daher eher nicht für derartige Bots erstellt.nun hast du 3 möglichkeiten
- Für jeden Query Login den du erstellst eine neue UID anlegen
- Für jeden Bot nutzt du die gleiche Login Daten
- Du nutzt direkt den Server Admin Account (insofern du weisst was deine Bots tun) -
TeamSpeak sieht das alles anders^
Wenn du eine NPL willst muss das alles weg
-
Und auf der Blacklist steht man wegen so einem Vergehen sowieso nicht gleich^
Die geben dir Zeit die Seite zu fixxen und dann bekommst du die Lizenz im normalfall zurück -
Daran liegt es höchstwarscheinlich, Update deinen Server auf die aktuellste 3.0.13.x
-
Was für eine Server Version ist denn installiert?
-
Du darfst keine Werbe Banner auf deiner Seite haben und keine Links zu externen Seiten die Werbung schalten
-
Da musst du warscheinlich direkt beim Entwickler nachfragen, würde aber noch einige Wochen warten da die neue API zu TeamSpeak erst erschienen ist
Notfalls downgraden auf 3.0.19.4 Index of /ts/releases/3.0.19.4
-
Versuch mal mit power um einen client anzustupsen auf -1 zu setzen (möglicherweise mit den flags skip und negate gesetzt)
-
-
Mich würde mal brennend Interessieren was dich so an VPNs stören?
Hast du etwa derartig viele Probleme mit VPN Usern?Am einfachsten wäre warscheinlich ASN Listen zu blocken die zu Cyberghost etc gehören oder IP Listen aus dem Internet zu suchen und die dann über IPTables / Shorewall was auch immer du für eine Firewall hast einzutragen
-
Ich verweise mal hier rauf: http://forum.teamspeak.com/thr…s-etc?p=440400#post440400
-
Du kannst pro Identität 1 Query erstellen
du kannst deine Queries auch mehrfach verwenden sollte eigentlich kein Problem darstellenerstellst du mit der gleichen Identität einen neuen Query Zugang dann überschreibst du damit den alten
-
Ja alignment hatte ich mal vor, das Projekt hatte ich mittlerweile vor über einem Jahr erstellt^
-
was heisst richtig eingestellt? da darf kein haken sein in dem Feld
-
Unter Einstellungen > Optionen > Design
auf der rechten Seite mehrere Boxen und in einer heisst es "Clients unter Channel sortieren"